Verleihung des Hermann Preises 2025

Am 26. Juni 2025 wurde in feierlicher Atmosphäre in der Aula des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums der Hermann-Preis verliehen. Der festlich ausgerollte rote Teppich bot einen würdigen Rahmen für diese besondere Veranstaltung, bei der Schülerinnen und Schüler in insgesamt sechs Kategorien ausgezeichnet wurden. Die Preisträgerinnen und Preisträger überzeugten mit Kreativität, Einsatzbereitschaft und beeindruckenden Erfolgen:

 

Kategorie A – Kreativität und Kultur
Für herausragende Beiträge in Kunst, Musik, Theater und Literatur wurden geehrt:

 

Kabarett-Gruppe beim Schuljubiläum: Amy Bollmann, Charleen und Jenna Borkowski, Christoph Meißner und Luca Oeding

 

Literatur: Maarten Oskamp

 

 

Kategorie B – Sportliches Engagement
Unsere Volleyball-Teams, Landessiegerinnen und Landessieger bei "Jugend trainiert für Olympia", erhielten die Auszeichnung:

 

Hanna Besecke, Pepe Deiß, Daniel Göbel, Bastian Habedank, Eric Heider, Willi Niemann, Anna Noster, Aaron Pannier, Luisa Rehse, Marleen Seiler, Liam Strohbusch und Karl Tefikow

 

 

Kategorie C – Soziales Engagement
Für ihr besonderes soziales Engagement wurde ausgezeichnet:

 

Jenna Borkowski

 

 

Kategorie D – Fachspezifische Leistungen
Exzellente fachliche Erfolge in verschiedenen Bereichen wurden prämiert:

 

Fremdsprachen: Mia Benecke

 

Geschichte AG (Projekt *Deutsche Teilung – Mauer*): Eman Dyab, Scarlett Göhlich, Lucy Kaiser, Nele Krüger, Hannah Lerche, Nele Reimann

 

 

Kategorie E – Der Aufsteiger des Jahres
In diesem Jahr gab es zwei gleichwertige Preisträgerinnen:

 

Yeva Bielich und Lea Sophie Gaede

 

 

Kategorie F – Der Hauptpreis des Abends
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde Luise Ast zur „Schülerin des Jahres“ gekürt – in Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Gesamtleistungen.

 

Die feierliche Preisverleihung bildete einen gelungenen Abschluss des Schuljahres. Sie bot Gelegenheit, die positive Außenwirkung des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums in fachlichen und sozialen Bereichen zu betonen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ein herzlicher Dank gilt allen Nominierten und Preisträgerinnen und Preisträgern, deren Engagement, Einsatzfreude und Kreativität unsere Schulgemeinschaft bereichern und inspirieren.

Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten – Ihr macht das Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium zu einem Ort des Lernens, der Vielfalt und des Miteinanders!

 

   

Fotos/ Text: N. Grzelachowski

Verleihung des Hermann Preises 2024

Am 20. Juni 2024 fand in der Aula des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums die feierliche Verleihung des Hermann-Preises statt. Die Veranstaltung, die auf einem roten Teppich ihren glamourösen Rahmen fand, zeichnete Schülerinnen und Schüler in sechs verschiedenen Kategorien aus:

 

Kategorie A - Kreativität und Kultur: Hier wurden herausragende Leistungen in Kunst, Musik, Theater und Literatur gewürdigt.
Kategorie B - Sportliches Engagement: Diese Kategorie ehrte diejenigen, die sich durch besondere sportliche Aktivitäten und Leistungen hervorgetan haben.
Kategorie C - Soziales Engagement: Schülerinnen und Schüler, die sich sozial engagieren und einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten, wurden hier anerkannt.
Kategorie D - Fachspezifische Leistung: In dieser Kategorie wurden exzellente fachliche Leistungen in den verschiedenen Unterrichtsfächern prämiert.
Kategorie E - Der Aufsteiger des Jahres: Diese Kategorie feierte die Schülerinnen und Schüler, die eine beeindruckende Entwicklung und Verbesserung gezeigt haben.
Kategorie F - Der Hauptpreis des Abends: Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung der "Schülerin des Jahres", die für ihre außergewöhnlichen Gesamtleistungen geehrt wurde.

 

Die Preisverleihung markierte einen gelungenen Abschluss des Schuljahres und diente als Festveranstaltung, bei der viele Gäste und Unterstützer des Gymnasiums anwesend waren. Die positive Außenwirkung des DCHG in sozialen und fachspezifischen Bereichen wurde besonders hervorgehoben. Ein herzliches Dankeschön ging an alle Nominierten und Gewinner des diesjährigen Hermann-Preises, deren Engagement und Leistungen die Schulgemeinschaft bereichern und inspirieren.

 

Die Preisträger des Hermann-Preises 2024

 

Kategorie A - Kreativität und Kultur:
Schulband "Halbvoll": Theo Gatzky, Johannes Schallehn, Freya Gatzky, Johanna Dohle, Lena Selkow, Mia Gelzer, Lotte Nicolaus, Emma Esstedt, Jan Heise
Johannes Schallehn: Für seine Unterstützung des Schulchores

 

Kategorie B - Sportliches Engagement:
Landessieger Jugend trainiert für Olympia - Volleyball: Effi Marie Kopocz, Lea Victoria Brünsch, Liselotte Sauerzweig, Rika Nahrstedt, Anna Noster, Vivien Schmidt
Teilnehmerinnen am Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia - Gerätturnen: Finja Lohmann, Emily Ewald, Josie Dreher, Pia Hädicke, Lea Moldenhauer, Maja Staufenbiel, Kristina Filimonov, Zoe Scholz, Freya Gatzky, Marianna Voigt

 

Kategorie C - Soziales Engagement:
Luise Ast, Emily Beinhoff, Enna Lohmann
AG "Schule ohne Rassismus"


Kategorie D - Fachspezifische Leistung:
Paula Steinecke, Theo Gatzky, Nele Schmidt, Ida Quade, Finia Perschel

 

Kategorie E - Der Aufsteiger des Jahres:
Christoph Meißner


Kategorie F - Der Hauptpreis des Abends:
Paula Steinecke: Als "Schülerin des Jahres"


Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger für ihre herausragenden Leistungen und ihren Beitrag zur Schulgemeinschaft. Ihr Engagement und Talent machen das Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium zu einem Ort des Lernens und der Inspiration.

 

hermann_preis_2024.jpg

 

Text: N. Grzelachowski




Datenschutzerklärung